Tag der philippinischen amerikanischen Freundschaft

4. Juli, Freitag

Tag der philippinischen amerikanischen Freundschaft
© ShutterStock
Der Tag der philippinisch-amerikanischen Freundschaft wird jedes Jahr am 4. Juli gefeiert. Dieser Feiertag wurde 1955 vom Präsidenten der Philippinen, Ramón Magsaysay, ins Leben gerufen, um die Partnerschaft und Allianz zwischen den Philippinen und den Vereinigten Staaten zu würdigen. Das Datum wurde nicht zufällig gewählt, da die Philippinen am 4. Juli 1946 ihre Unabhängigkeit von den USA erlangten.

Bedeutung des Feiertags
Der Feiertag symbolisiert die Freundschaft, kulturellen Verbindungen und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, die über ein halbes Jahrhundert gemeinsame Geschichte teilen. Nach der Unabhängigkeit der Philippinen entwickelten sich die Beziehungen zwischen den Ländern weiter, was dieser Feiertag widerspiegelt.

Wie der Tag der philippinisch-amerikanischen Freundschaft gefeiert wird
Organisation von Veranstaltungen und Zeremonien zum kulturellen Austausch.
Durchführung von Konzerten, Ausstellungen und Festivals, die das kulturelle Erbe beider Länder hervorheben.
Teilnahme offizieller Delegationen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen.
Bildungsveranstaltungen für die Jugend über die gemeinsame Geschichte und die Werte der beiden Völker.

Interessante Tatsache
Ursprünglich wurde der 4. Juli als Unabhängigkeitstag der Philippinen gefeiert, doch 1962 verlegte Präsident Diosdado Macapagal das Datum des Unabhängigkeitstags auf den 12. Juni, um die Erklärung der Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien im Jahr 1898 zu würdigen. Der 4. Juli blieb als Tag der philippinisch-amerikanischen Freundschaft erhalten.
Tag der philippinischen amerikanischen Freundschaft – verbleibende Tage: 69. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag der philippinischen amerikanischen Freundschaft in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.